Am Freitag, den 18.09.2015, führte die Freiwillige Feuerwehr Alt Meteln eine Einsatzübung
in der alten Schule gegenüber des Gerätehauses in Alt Meteln durch.
Die Einsatzkräfte bereiteten sich bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort auf die gemeldete Lage
"Unbekannte Rauchentwicklung im Gebäude, 2-3 Personen vermisst" vor.
Die Einsatzleitung übernahm der stellvertretende Wehrführer Paul Grundherr.
Unser Wehrführer Tim Hübner fungierte als Beobachter für die anschließende Einsatzanalyse und Nachbesprechung.
Im Laufe der Übung konnten alle drei im Gebäude verbliebenen Personen von zwei, in verschiedenen Etagen eingesetzten, Atemschutztrupps gerettet werden.
Eine im Erdgeschoss platzierte Nebelmaschine konnte durch die Atemschutztrupps als Brandherd identifiziert werden.
Bei der anschließenden Nachbesprechung wurden einzelne Defizite besprochen und verbessert.
Im großen und ganzen war der Einsatzablauf jedoch reibungslos und klar organisiert.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Wehrführung für die Ausarbeitung der Übung,
bei den Kameraden der Jungendfeuerwehr und der Florentiner für die Darstellung der vermissten Personen
sowie bei allen anwesenden Kameraden der Einsatzabteilung für die engagierte Teilnahme an der Übung.
Die Bildrechte liegen bei der FFW Alt Meteln. Jegliche Verwendung und/oder Weiterverarbeitung der Abbildungen aus dieser Website sowie der Texte nur auf Anfrage.